Dr. med. ULLRICH HILDEBRANDT
Anstellung bei MPZ Basel
Position
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH
- Leitender Arzt Kinder- und Jugendbereich
Schwerpunkte
- Behandlung und Beratung von Kindern ab Einschulung, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern.
- Besondere Schwerpunkte in den Bereichen Psychosomatik (Essstörungen, Schmerz u.a.), AD(H)S, emotionale Krisen und Lebenswegentscheidungen.
Therapiesprache
- Deutsch
Lebenslauf
«Neben den Qualifikationen, die ein Psychotherapeut im Laufe seiner Ausbildung erwerben kann, sind die persönlichen Erfahrungen mit den eingesetzten Methoden mindestens ebenso wichtig. Um hilfreiche Strategien oder Techniken anderen Menschen vermitteln zu können, ist es meiner Meinung nach unerlässlich, sie selbst ausprobiert zu haben. So bemühe ich mich immer um eine aktive Auseinandersetzung mit neuen therapeutischen Techniken, um sie gut weitergeben zu können.»
Jan 2020
Gründung Medizinisch Psychotherapeutisches Zentrum Basel
Sep. 2018 – Dez. 2019
Leitender Arzt, Psychologisch-Medizinisches Zentrum Basel
Jan. 2017 – Okt. 2019
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären Psychiatrischen Klinik (UPK) Basel Klinik für Kinder und Jugendliche, Poliklinik und Station für Psychosomatik am Universitären Kinderspital beider Basel (UKBB)
seit Jan. 2016
Forschungstätigkeit Arbeitsgruppe Prof. Dr. Christina Stadler und Prof. Dr. Alain di Gallo, Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universitären Psychiatrischen Klinik (UPK) Basel
Feb. 2013 – Dez. 2016
Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären Psychiatrischen Klinik (UPK) Basel
Sep. 2011 – Aug. 2012
Assistenzarzt Psychiatrie, Evangelisches Krankenhaus Königin-Elisabeth-Herzberge, Berlin
Feb. 2010 – Jun. 2011
Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Vivantes Klinikum im Friedrichshain
2002-2009
Medizinstudium (anfangs Zahmedizinistudium) an der Alber-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Deutschland Praktisches Jahr u.a. East London Hospital Complex, University of Capetown, Südafrika
Qualifikationen
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Psychotherapeutische Weiterbildung Verhaltenstherapie-Therapie unter anderem bei IVB Berlin, M. Schmid (UPK Basel) und E. Tittmann (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Lörrach).
- Fortbildungen in Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) im Rahmen diverser Workshops (Workshops u.a. bei Louise Hayes, Lisa Coyne, Georg Eifert, Joanne Dahl, ACBS World Conference 2015) und Schematherapie (u.a. theoretisches Curriculum für Schematherapie bei Kindern und Jugendlichen UPK Basel, C. Loose)
Sie haben noch fragen oder möchten mit Dr. med Ullrich Hildebrandt Kontakt aufnehmen?